
Praxismanagement
Die Ermittlungsbehörden haben immer häufiger mit vermuteten Behandlungsfehlern zu tun. Ein Staatsanwalt erläutert, wie Ärztinnen und Ärzte Fehler vermeiden können – und sich Strafverfahren verhindern…
6 Minuten Lesezeit
Erhalten Sie exklusiven Zugang zum ersten aufgezeichneten Vortrag des Global Pulp Summit zum Thema Minimum Intervention Oral Care (Orale Minimalintervention), der von Prof. Avijit Banerjee gehalten wurde. Der Vortrag ist in englischer Sprache.
In dieser ersten Ausgabe der aufgezeichneten Sitzungen des Global Pulp Summit geht Prof. Avijit Banerjee (BDS MSc PhD FICD – King’s College London) auf den Ansatz der Minimal Intervention Oral Care (MIOC) ein und betont dessen personenzentrierte, risikobasierte und präventionsorientierte Strategien zur Erhaltung der Mund- und Zahngesundheit.
Er erforscht das Konzept der Minimally Invasive Dentistry (MID), wobei er den Schwerpunkt auf die Erhaltung der Zahnstruktur bei gleichzeitiger wirksamer Behandlung von Karies legt, und gibt Einblicke in moderne Methoden zur Behandlung tiefer Läsionen.
Schließlich stellt er die neuesten Fortschritte im Bereich des indirekten und direkten Pulpenschutzes vor und zeigt auf, wie diese Techniken zu verbesserten Patientenergebnissen und langfristiger Zahngesundheit beitragen.
Jetzt die Aufzeichnung des Vortrages ansehen!
Minimal Intervention Oral Care (MIOC) & Minimal Invasive Dentistry (MID) – Paradigmenwechsel bei der Kariesbehandlung in der Primärversorgung – Professor Avijit Banerjee
The whole purpose of restorative dentistry is to preserve pulp tissue. But sometimes it is forgotten I think. We want to keep that pulp going, because that biology trumps everything. ”
- Prof. Avijit Banerjee
Prof. Banerjee ist Berater für restaurative Zahnheilkunde und hat einen Lehrstuhl für Kariologie und operative Zahnheilkunde am King’s College London inne, wo er einen internationalen Ruf in den Bereichen Ausbildung, translationale Labor- und klinische Forschung sowie Entwicklung klinischer Strategien für die Primärversorgung genießt.
Im Jahr 2022 wurde er mit dem angesehenen WH Bowen Caries Research Distinguished Scientist Award der IADR ausgezeichnet, in Anerkennung der weltweiten Auswirkungen seiner Karies- und MI-Forschung der letzten 25 Jahre.
Die neueste Version seines allgemein anerkannten UG/PG-Lehrbuchs ist gerade bei Elsevier erschienen – A Clinical Guide to Advanced Minimum Intervention Restorative Dentistry (2024).
Er ist ehrenamtlicher Berater der OCDO England, wo er Leitlinien für die klinische Kariesbehandlung entwickelt, die sich auf das Rahmenwerk für die orale Mindestversorgung in der Primärversorgung stützen.
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie exklusiven Zugang zu: